25. 3. 2023 / 15.00 - Vokshaus Klagenfurt (Margarete Schütte-Lihotsky Haus) Begrüßung, Einleitung und Moderation:Julia Brandstätter, Markus Gönitzer und Elena Messner(Projektkoordination des WerkStattMuseums). Musikalische Beiträge: Alma Gunzek und David Hättich Special Guests:Helga Emperger (Villach), Tochter der von den Nazis hingerichteten antifaschistischen Organisatorin Maria Peskoller.Andrina Mračnikar (Wien), Filmemacherin. Kuratorinnen und Autorinnen der Ausstellung:Elisabeth Holzinger, Politikwissenschafterin, Koautorin des Buches Der...

20. 2. 2023 / 19.30 - beim Cingelc in Tratten KO TO TAMO PEVA Regie | režija: Slobodan Sijan 1980 slovenski podnaslovi, mit deutschen Untertiteln, 86 min. Najboljša jugoslovanska komedija vseh časov. Bolj črno-mrtvaškega humorja zlepa ne najdeš. Dva Roma, ki film glasbeno povezujeta, ustvarjata vtis, da vsi potniki, ki z avtobusom...

28. 10. 2022 / 19.00 - k&k Zentrum St. Johann i. Ros. Erfundene und gefundene Dialoge Im ersten Lockdown beginnt Katja Gasser, Dialoge mit ihrem Kind niederzuschreiben. Darin geht es um Angst und Liebe, Lesen und Lümmeln, um Erwartungen, Familie, Arbeit und Alltag – und um die...

Robert Kropiunik ist der Träger des vom Zentralverband slowenischer Organisationen in Kärnten (ZSO) und vom Slowenischen Kulturverband (SPZ) verliehenen Vinzenz Rizzi-Preises im Jahr 2022.  Der Preis wird jährlich an Personen und Organisationen „für zukunftsweisende Initiativen auf dem Gebiet der interkulturellen Verständigung“ verliehen. Sein Namensgeber, Vinzenz Rizzi...

9. 7. 2022 / 17.00 - k&k St. Johann i. Ros Eintritt: 10,- / 15,-Eintrittskarten bei den Mitgliedern des Slow. Kulturvereins Šentjanž/St. Johann oder beim Slowenischen Kulturverband (Gabelsbergerstr. 5/2, Klagenfurt) Veranstalter: Slowenischer Kulturverein St. Johann und Slowenischer Kulturverband  ...

19. 5. 2022 / 19.00 - k&k St. Johann i. Ros. „Lili Novy – Durch die Zeit. Über Grenzen hinweg“© Multimedia Projekt 2022/23  Tatjana Gregoritsch & Lado Jakša Das binationale Projekt ist eine künstlerische Annäherung an die Autorin und Übersetzerin. Die Altösterreicherin Lili Novy von Wallersberg, (1885-1958), geb. Elisabeth...